Bemalen, Gestalten, Schmelzen, Biegen
Ein Kurzfilm von Rolf Arnet
Ein Kurzfilm von Rolf Arnet
Im Seniorenzentrum wird ein Besinnungsraum integriert.
Christoph Stooss wurde beauftragt diesen zu gestalten.
Der Entwurf soll den Grundriss beruhigen, die Architektur optisch erweitern und mit Licht erfüllen.
1935 baute der Architekt Armin Meili den Landungssteg für die Dampfschifffahrtsgesellschaft.
Die Meilihalle wird durch eine klare Stahl/Glaskonstruktion gebildet und lässt das Gebäude über dem Wasser schweben.
430 leicht bewegte Glasfüllungen reflektieren die prominente Umgebung der Stadt Luzern. Die leicht gewölbten Gläser wirken nicht wie Spiegel, sondern zerlegen die Reflexionen in lebendige Fragmente.
Ziel der Restaurierung ist es, den Bestand an Originalgläsern möglichst zu erhalten. Ergänzungen werden mit leicht bewegten Stooss-Gläsern vorgenommen.
Die Luzernische Glasmalerei Eduard Renggli hat am 31. Dezember 2019 ihre Tätigkeit eingestellt und wurde inzwischen im Handelsregister gelöscht. Christoph Stooss betätigt sich weiterhin in der Luzernischen Glasmalerei GmbH.